Liebe Leserin, lieber Leser,
mit den spürbar länger werdenden Tagen ist auch die Bibelgalerie aus ihrer Winterpause erwacht. Der Alltag kehrt ein. Aktivität macht sich breit, trotz der angespannten politischen Situation hier und weltweit, trotz manch persönlicher Krisenzeiten. Wie ein Schatten liegt das über allem. Und dennoch: Hoffnungsvolle Aufbruchsstimmung scheint durch – wie die wärmenden Sonnenstrahlen, die den Frühling bringen.
Ohne den Kopf angesichts der Weltlage in den Sand zu stecken, besinnen wir uns auf das, was wir persönlich in unserem Umfeld und mit und in der Arbeit der Bibelgalerie dem „Weltbeben“ entgegenzusetzen haben. Es ist das Vertrauen in Gottes Geleit und Segen. Möge Gottes Segen unser Leben und den Weg durch das Jahr 2025 umfangen wie ein leuchtender Regenbogen.
Gerade in dieser Zeit der vielen Krisen und der Sehnsucht nach Frieden, Sicherheit, Menschlichkeit und einer Welt, in der auch unsere Nachkommen noch gut leben können, erinnert uns der Regenbogen an Gottes Zusage: Ich bin da. Ich lasse dich nicht im Stich. Ich möchte Zukunft für dich.

Mit herzlichen Grüßen Thea Groß und Team
Die Themen
– Saisonstart am 30. März „Tag der offenen Tür“ – „Sundays for Future“: Musikkabarett mit dem „Duo Camillo“ – Highlights 2025: Öffentliche Führungen von April bis Oktober – Öffnungszeiten und Gruppenbesuche 2024 – Mitgliederversammlung des Fördervereins – Danke für vielfältige Zeichen der Solidarität und Hilfe – In dankbarer Erinnerung an Doris und Primo Egli – Geistlicher Impuls zu Passion und Ostern
Saisonstart am 30. März mit einem „Tag der offenen Tür“
Sonntagsöffnung beim Meersburger Frühlingsmarkt bei freiem Eintritt
Eingebunden in den Frühlingsmarkt der Stadt Meersburg öffnet die Bibelgalerie ihre Türen zum Saisonauftakt. Bei freiem Eintritt gibt es von 12 bis 17 Uhr Kurzführungen. Lauschen Sie den Mitarbeiterinnen oder entdecken Sie die Dauerausstellung der Bibelgalerie mithilfe des Audio-Guides. Es gibt Guides auf Deutsch, Englisch, Französisch und eine besondere Version für Kinder und Familien. Nutzen Sie dafür Ihr eigenes Smartphone. Für Kinder gibt es außerdem eine Hausrallye sowie Mal- und Bastelangebote. Ein Bücherflohmarkt rundet das Angebot ab.
mehr
 
Highlights 2025: Öffentliche Führungen von April bis Oktober
Regelmäßige Rundgänge durch Dauerausstellung und Bibel- und Kräutergarten
Die Bibelgalerie Meersburg bietet vom 4. April bis 31. Oktober jeweils freitags offene Führungen durch die Dauerausstellung an. Die einstündigen Führungen starten jeweils um 11 Uhr. Die klassische Führung begleitet interaktiv durch das Bibelerlebnis-Museum am Bodensee. Besucherinnen und Besucher entdecken dabei die vielfältige Themenwelt der Bibel und erleben eine Vorführung an der Gutenberg-Druckerpresse.
Zu Führungen durch den Bibel-und Kräutergarten im Innenhof lädt die Bibelgalerie jeweils mittwochs 11 Uhr vom 2. April bis 29. Oktober ein. Der Garten erfreut mit biblischen Früchten, Kräutern, Blumen, Düften, Heilpflanzen und einem Feigenbaum. Kräuter-Expertinnen freuen sich in einer einstündigen Führung, das Wissen vom Nutzen der biblischen Pflanzen an die Gäste weiterzugeben. Es wird ein Kostenbeitrag von 6 Euro erhoben, inklusive Museumseintritt 9 Euro.
mehr
  
„Sundays for Future“: Musikkabarett mit dem „Duo Camillo“
Benefizveranstaltung des Fördervereins Bibelgalerie am 17. Mai 2025
Freitags demonstrieren kann jeder. Echte Helden springen sonntags von der Matratze, um sich in das Leben und die Schöpfung neu zu verlieben. Der Sonntag ist der perfekte Tag dafür. Der Förderverein Bibelgalerie Meersburg lädt für Samstag, 17. Mai, 17 Uhr zu einem Abend mit dem „Duo Camillo“ im Augustinum Meersburg unter dem Motto „Sundays for Future“ ein.
In ihrem neuen Programm präsentieren die Frankfurter Verbalakrobaten Musikkabarett vom Feinsten und zeigen, warum „Glaube, Liebe und Hoffnung“ nach wie vor das perfekte Fundament für echtes Change-Management sind. Mit verheißungsvollen Liedern und Texten werfen die beiden „Protestanten“ einen frechen Blick in die Zukunft. Und das voller Leidenschaft!
Martin Schultheiß und Fabian Vogt sind inzwischen seit 33 Jahren gemeinsam als Musikkabarettisten unterwegs – und ihre Lust am hemmungslosen Improvisieren ist legendär; ganz egal, an welchem Wochentag.
mehr
 
Mitgliederversammlung des Fördervereins
Der Förderverein Bibelgalerie Meersburg lädt ein zur Mitgliederversammlung am Samstag, 17. Mai 2025, um 15 Uhr im Augustinum Meersburg. Neue Mitglieder sind herzlich eingeladen. Einzelmitglieder zahlen einen Beitrag von 20 Euro im Jahr und erhalten und damit freien Eintritt. Der Förderverein unterstützt die Bibelgalerie Meersburg durch regelmäßige finanzielle Zuwendungen, ist im Vereinsregister des Amtsgerichts Überlingen eingetragen und als gemeinnützig vom Finanzamt anerkannt. Mitglieder können sowohl Einzelpersonen und Familien als auch Kirchengemeinden und andere Institutionen werden.
Öffnungszeiten und Angebote für Gruppen
Die Bibelgalerie ist vom 30. März bis 31. Oktober dienstags bis samstags von 11 bis 13 und 14 bis 17 Uhr geöffnet, an Sonn- und Feiertagen von 14 bis 17 Uhr. Gruppenführungen sind auch außerhalb dieser Kernöffnungszeiten möglich und werden individuell vereinbart. Ein Formular auf der Website steht für die Anmeldung bereit.
Das Bibelgalerie-Team geht individuell auf Anfragen von Gruppen ein. Zugrunde liegen die bewährten Führungskonzepte. Maximal können jeweils 15 Teilnehmende in zwei Gruppen geführt werden. Ist die Gesamtgruppe größer, bietet die Bibelgalerie weitere Führungen mit zeitlichem Abstand an und lädt ein, in der Zwischenzeit ein biblisches Stadtspiel („Meersburg-Rallye“) auszuprobieren. Dafür eingebunden ist der Innenhof der Bibelgalerie mit dem Bibel- und Kräutergarten als Start- und Zielpunkt.
mehr
  
Danke für vielfältige Zeichen der Solidarität und Hilfe
Neben vielen kleinen und großen Zeichen der Solidarität freut sich die Bibelgalerie Meersburg über Geldspenden in der Weihnachtszeit und den ersten Monaten 2025. "Ich bedanke mich ganz herzlich dafür, ebenso für die Treue vieler Gruppen, die jetzt schon wieder Termine gebucht haben. Mein Dank gilt unserem kleinen Team der hauptamtlich Mitarbeitenden, der Gruppe der Ehrenamtlichen und den Mitgliedern unserer Gremien für ihren unermüdlichen Einsatz und alle Unterstützung", sagt die Leiterin der Bibelgalerie Meersburg, Thea Groß. "Wir sind gespannt und freuen uns auf alle Herausforderungen."
mehr
In dankbarer Erinnerung an Doris und Primo Egli
Das Nomadenzelt, die lebensgroßen biblischen Figuren, orientalische Kleidung und Alltagsgegenstände erinnern an die langjährige Begleitung der Bibelgalerie-Arbeit durch Doris und Primo Egli und die großzügige Unterstützung seit den Anfängen der Bibelgalerie. In vielen Ausstellungen der Bibelgalerie Meersburg wurden Geschichten der Bibel durch sogenannte Egli-Figuren anschaulich und begreifbar. Die Biblischen Erzählfiguren waren so in Ausstellungen zur Mose-Geschichte, Martin Luther, und der Erzählung von Josef und seinen Brüdern zu sehen. Im vergangenen Jahr sind die Namensgeber der Figuren, Doris und Primo Egli, verstorben. Die Bibelgalerie blickt mit großer Dankbarkeit auf das Lebenswerk beider zurück. Eine Würdigung findet sich auf der Website des Katholischen Medienzentrums in der Schweiz.
mehr
Geistlicher Impuls zu Passion und Ostern
Noch bis zum 21. April läuft die Fastenaktion „7 Wochen ohne“ unter dem Motto: „Luft holen!“. Die Aktion der evangelischen Kirche hat am Aschermittwoch begonnen. Christinnen und Christen erinnern sich in den sieben Wochen vor Ostern an Verurteilung, Verrat und die Kreuzigung Jesu. Ein Einstieg ist jederzeit möglich.
mehr
|