Wollen Sie regelmäßig informiert werden?
Dann schicken wir Ihnen gerne unseren Newsletter zu.
Tag der offenen Tür am 26. März
Am Tag der offenen Tür erkunden Gäste des Bibelerlebnismuseums am Bodensee am Sonntag, 26. März, von 11 bis 17 Uhr bei freiem Eintritt die Dauer- und die Sonderausstellung und entdecken neue Kostbarkeiten. Besucherinnen und Besucher können dazu die Audio-Guides auf Deutsch, Englisch und Französisch nutzen. Für Kinder und Familien gibt es auf Deutsch einen eigenen Guide.
Saisoneröffnung am 25. März mit Landesbischöfin Heike Springhart
Die badische Landesbischöfin Prof. Dr. Heike Springhart spricht bei der Saisoneröffnung der Bibelgalerie am Samstag, 25. März 2023, 17 Uhr im Augustinum Meersburg. Das Thema lautet „Die Bibel – voll Hoffnungssturheit und Glaubensheiterkeit. Eine Spurensuche“. Veranstalter ist der Förderverein Bibelgalerie Meersburg.
„Manche Worte tropfen genau im richtigen Moment ins Leben, treffen den Nerv und eröffnen Horizonte. Manchmal sind es auch zwei.“ Für die seit 1. April 2022 amtierende Landesbischöfin der Evangelischen Landeskirche in Baden sind es die beiden Worte „hoffnungsstur und glaubensheiter“. „Hoffnungssturheit brauchen wir mehr denn je, in den Kirchen und noch mehr in unserer Welt, Sturheit als eigene Kraft, Mischung aus Trotz und Beharrlichkeit – Energie, um an der Hoffnung festzuhalten. Eingebettet zu sein in etwas, das größer ist als wir selbst.“
Dabei ist es ihr wichtig, Theologie und einen gelebten Glauben, der sich den konkreten Themen des Lebens aussetzt , eng miteinander zu verbinden. „Weite Räume sind mir wichtig – als Denkräume und als Wissen, dass das Leben, auch wenn es mal schwierig ist, aufgehoben ist in etwas, das größer ist, als ich selber. Wir schreiben uns und unsere Lebensgeschichte in die Geschichte Gottes mit der Welt ein, wir leben aus der Kraft jahrhundertealter biblischer Texte und machen Lieder zu unseren eigenen, die schon lange vor uns Menschen haben aufatmen lassen.“ Zur Grundbewegung der Kirche und des Glaubens gehöre, „von der verheißenen Zukunft Gottes und der Vorwegnahme der Erlösung der Welt durch Jesus Christus her die Gegenwart in neuem Licht zu sehen und zu gestalten“: Christenmenschen als „Zukunftskünstlerinnen“ und „Zukunftskünstler“.
Quellen: Heike Springhart, „Hoffnungsstur und glaubensheiter. Warum wir starke Kirchen brauchen“, J. S. Klotz Verlagshaus, Neulingen 2022; Interviews im Konradsblatt (16.08.2022) und Badische Zeitung (08.04.2022).
Foto: keskin-arts.com
