Wollen Sie regelmäßig informiert werden?
Dann schicken wir Ihnen gerne unseren Newsletter zu.
Reformationstag trifft Halloween
Mitmachprogramm am 31. Oktober unter dem Motto „Hello Luther!“
Ein buntes Mitmachprogramm für Familien und Neugierige unter dem Motto „Hello Luther!“ veranstaltet die Bibelgalerie Meersburg am Freitag, 31. Oktober von 11 bis 17 Uhr. Viele Stationen des Bibelerlebnismuseums laden am Reformationstag Jung und Alt zum Ausprobieren ein. Der Eintritt ist frei.
Heißt es am Halloween sonst „Süßes oder Saures“, verspricht die Bibelgalerie den Besucherinnen und Besucher: „Wir versüßen dir und deiner Familie den Tag!“ Zum Programm gehören Kreativstationen für alle Sinne, ein Übersetzungsrätsel, Action mit Hammer und Nägeln und eine Schatzsuche.
Ein Highlight ist die Druckerwerkstatt: Erst Johannes Gutenbergs Erfindung des Buchdrucks mit beweglichen Lettern und seine Druckerpresse machten die massenhafte Verbreitung der Bibel auf Deutsch möglich. Auf der funktionsfähigen Nachbildung in der Bibelgalerie Meersburg lässt sich ein Psalm aus der Lutherbibel drucken.
Wort und Ton der Reformation.
Bei Bach und Luther
Eine einzigartige und sehr informative Reise bietet die Badische Landesbibelgesellschaft vom 8. bis 12. April 2026 an.
Unter der Leitung von Holger Gohla (Fachredakteur Religion i.R. und Vorstandsmitglied der Badischen Landesbibelgesellschaft) und Thea Groß (Geschäftsführerin Bibelgalerie Meersburg) führt die Busreise ab Karlsruhe zu den wichtigsten Orten der Reformation. Sie gibt Einblicke nicht nur in das Leben und Wirken von Johann-Sebastian Bach (1685 bis 1750) und Martin Luther (1483 bis 1546). Zu den Programmpunkten gehören die Orgelführung „Bach hören“ in Mühlhausen/Thüringen, ein Besuch der Wartburg sowie des Bach- und Lutherhauses in Eisenach, das Augustinerkloster in Erfurt, Luthers Taufkirche in Eisleben, die Nikolai- und Thomaskirche in Leipzig mit Motettenkonzert und natürlich die Lutherstadt Wittenberg mit ihren Museen und Kirchen.
Im Reisepreis enthalten sind die Fahrt mit einem modernen und klimatisierten Reisebus, vier Übernachtungen (zweimal Kloster Volkenroda mit dem Christuspavillon und zweimal martas Hotel Wittenberg), viermal Frühstück, zwei Abendessen, eines davon in Leipzig sowie sämtliche Führungen und Eintrittsgelder. Programmänderungen können je nach Lage nicht ausgeschlossen werden.
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen, maximal 30 Personen
Preis im Einzelzimmer:
885 €; ab 25 Teilnehmer 800 €
Preis im Doppelzimmer pro Person:
800 €, ab 25 Teilnehmer 715 €
Verbindlicher Anmeldeschluss: 30. November 2025
Die Anmeldung wird bestätigt und ist erst gültig, wenn 200 € pro Person angezahlt sind.
Die Restzahlung ist bis zum 15. März 2026 zu leisten.
Bankverbindung: „Lutherreise 2026“,
IBAN: DE30 6906 1800 0006 2448 07, Volksbank Überlingen
Der Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung wird empfohlen.
Rückfragen bitte unter 0721 – 945 3434 oder holger.gohla@t-online.de
Badische Landesbibelgesellschaft, Kirchstraße 4, 88709 Meersburg
Augustinerkloster in Erfurt / Fotos: Holger Gohla
Lutherstube auf der Wartburg