Liebe Leserin, lieber Leser,
„Fürchtet euch nicht!“
Die Botschaft des Engels kommt in diesem Jahr als eine fast unerreichbare Aufforderung in eine Welt voller Krisen. Das war auch schon vor 2000 Jahren so. Auch zur Zeit der Weihnachtsgeschichte war die Sehnsucht nach Frieden, Trost und Hoffnung riesig. Heute noch strahlt die biblische Botschaft Kraft aus. Es sind Geschichten und Worte, die Mut machen, die Hoffnung geben: Fürchtet euch nicht!
Die täglichen Nachrichten machen Angst. Krieg und Terror, Konflikte weltweit, aber auch im persönlichen Umfeld. Am liebsten würde ich mich wegducken. Aber ich lasse mich immer wieder erinnern: „Weglaufen gilt nicht. Rechne mit dem Unberechenbaren, es könnte ein Geschenk des Himmels sein.“ Wie das Kind in der Krippe. Dafür braucht es einen langen Atem, Zuversicht, Hoffnung, Geduld, Kraft und Durchhaltevermögen. Und immer wieder den Zuspruch: „Fürchte dich nicht, ich bin bei dir alle Tage“.
Fürchten wir uns nicht – angesichts von Ab-, Um- und Aufbrüchen – in der Gesellschaft, in der Politik, im persönlichen Leben.
Ich danke allen, die im zu Ende gehenden Jahr der Bibelgalerie verbunden waren, den Besucherinnen und Besuchern, den Geschäftspartnern, den Gremien und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Danke für Spenden und Gebete, für hilfreiche Unterstützung und aktive Mitarbeit.
Im Vertrauen auf den Zuspruch der Engel wünschen wir Ihnen/Dir und Euch für die Weihnachtstage und das neue Jahr Hoffnung und Zuversicht, Gottes Geleit und Segen.
Mit herzlichen Grüßen Thea Groß und Team
Die Themen
– Christliches Kabarett „vom Feinsten“ mit dem „Duo Camillo“ – Saisonstart 2025 mit einem „Tag der offenen Tür“ – Öffentliche Führungen von April bis Oktober 2025 – Öffnungszeiten und Gruppenbesuche 2024 – Förderverein geht mit biblischer Hoffnung in das neue Jahr – Online-Angebot in Baden zu Advent und Weihnachten
Christliches Kabarett „vom Feinsten“ mit dem „Duo Camillo“
Benefizveranstaltung des Fördervereins Bibelgarie Meersburg am 17. Mai 2025
Der Förderverein Bibelgalerie Meersburg lädt in der Saison 2025 für Samstag, 17. Mai, 17 Uhr im Augustinum Meersburg zu einem Abend mit dem „Duo Camillo“ ein. Die Veranstaltung verspricht christliches Kabarett „vom Feinsten“. Die beiden Frankfurter Protestanten Martin Schultheiß und Fabian Vogt sind inzwischen mehr als 30 Jahre gemeinsam als Musikkabarettisten unterwegs. Schultheiß arbeitet außerdem bei einem modernen Großantiquariat und leitet unter anderem den Gospelchor „Moving Spirits“. Vogt ist Künstler, Schriftsteller und Theologe.
Der Förderverein trifft sich am 17. Mai bereits um 15 Uhr zur Mitgliederversammlung.
mehr
Saisonstart 2025 mit einem „Tag der offenen Tür“
Gruppenanmeldungen ab 1. Februar – reguläre Öffnung ab 30. März
Die kommende Saison startet mit einem „Tag der offenen Tür“ am Sonntag, 30. März 2025. Nach der Winterpause gelten in der Bibelgalerie wieder die regulären Öffnungszeiten. Der Besuch ist dann dienstags bis samstags von 11 bis 13 und 14 bis 17 Uhr möglich. Gruppen können ab dem 1. Februar 2025 angemeldet werden. Bitte nutzen Sie dafür unser Gruppenanmeldeformular.
mehr
Öffentliche Führungen von April bis Oktober 2025
3000 Jahre staunen und ein Besuch im „kleinen Stück Paradies …“
Die Bibelgalerie Meersburg bietet von April bis Oktober regelmäßig offene Führungen an, mitttwochs durch den Bibel- und Kräutergarten und freitags durch die Dauerausstellung. Die einstündigen Führungen starten jeweils um 11 Uhr. Der Bibel-und Kräutergarten im Innenhof der Bibelgalerie erfreut mit biblischen Früchten, Kräutern, Blumen, Düften, Heilpflanzen und einem Feigenbaum. Expertinnen für Heilpflanzen, Kräuter und Gewürze freuen sich, das Wissen um den Nutzen der biblischen Pflanzen an die Gäste weiterzugeben. Die klassische Führung begleitet interaktiv durch das Bibelerlebnis-Museum am Bodensee. Besucherinnen und Besucher entdecken dabei die vielfältige Themenwelt der Bibel und erleben eine Vorführung an der Gutenberg-Druckerpresse.
mehr
Förderverein geht mit biblischer Hoffnung in das neue Jahr
„Unser Förderverein-Jubiläumsjahr neigt sich dem Ende zu“, schreibt Vorsitzender Thomas Bucher im Weihnachtsbrief des Fördervereins Bibelgalerie Meersburg. Er dankt allen, die sich zum 20. Jubiläum auf vielfältige Weise eingebracht haben. Die Hoffnungen auf ein ruhigeres und friedvolleres Weihnachten hätten sich leider auch in diesem Jahr nicht erfüllt. Christinnen und Christen dürften sich aber nicht entmutigen lassen. Im Psalm 23 stehe geschrieben: „Und ob ich schon wanderte im finstern Tal, fürchte ich kein Unglück; denn du bist bei mir, dein Stecken und Stab trösten mich.“
Der ehemalige Fördervereinsvorstand Pfarrer Hermann Billmann hat diese Hoffnung und das Wandern als Erlebnis zusammengebracht. Für den Shop der Bibelgalerie hat er Wanderstöcke aus Haselnuss-Stecken geschnitzt. Jeder Stock ist ein Unikat - im Anhänger ist der Psalm als Mutmacher abgedruckt. „Wir vom Förderverein schätzen diese schöne Idee sehr und freuen uns über Spenden aus dem Verkauf“, so Bucher.
Online-Angebot in Baden zu Advent und Weihnachten
Impulse und Gebete in der Adventszeit, Weihnachtsgottesdienste und die nur scheinbar banale Frage „Wie gelingt der Friede unterm Weihnachtsbaum?“: Auf der Website der Evangelischen Landeskirche in Baden gibt es rund das Christfest viel zu entdecken. Der Vorsitzende der Badischen Landesbibelgesellschaft Prälat i.R. Traugott Schächtele bringt es auf den Punkt: „Advent heißt für mich: Ich richte meinen Blick nach oben! Gehe aufrecht und mit gestärktem Rücken durch die Türchen der adventlichen Hoffnung. Und die vielen Dinge, die anscheinend so wichtig sind, erscheinen von oben plötzlich viel kleiner.“
mehr
|